Das Ziel war es, den Schüler/innen der 2.FSB, der 3.HLSa+b und der 3.HLW ein Bewusstsein für Barrierefreiheit zu vermitteln und ihnen die Erfahrung zu ermöglichen, ihren Schul-Alltag einmal im Rollstuhl zu meistern. Nach einer kurzen Einführung im Umgang mit dem „Rolli“ schwärmten die Schüler/innen aus und versuchten die täglichen Wege am Schulgelände selbstständig abzufahren. Zusätzlich wurde die Schule auf ihre Eignung in Bezug auf Barrierefreiheit untersucht.
Der Workshop wurde begleitet von Tina Pesendorfer, Österreichs Nummer 1 im Rollstuhltennis. Sie ist selbst seit über 15 Jahren im Rollstuhl und teilte ihre Erfahrungen mit den Schüler/innen. Zahlreiche Tipps zum Umgang mit dem Rollstuhl und die Beantwortung von Fragen rund um Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Alltag erweiterten die Sichtweise und persönliche Haltung aller Beteiligten.