In Gruppen erarbeiteten wir verschiedene Schwerpunkte: Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Mobbing, Null-Toleranz gegen Gewalt, Gewalt und Medien sowie Jugend & Extremismus.
Jede Gruppe bereitete eine Präsentation vor und setzte das Thema kreativ um – durch Umfragen, Broschüren, Songaufnahmen und Videos. Die Ergebnisse wurden nicht nur in der Klasse präsentiert, sondern auch am Tag der offenen Tür in unserer Schule den Besucherinnen und Besuchern vorgestellt, um das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu stärken.
Durch dieses Projekt haben wir nicht nur viel über Gewaltprävention gelernt, sondern auch erfahren, wie wichtig es ist, gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.