Die Idee dazu entstand nach einem Erste-Hilfe-Kurs im Unterricht der Klassen 1HLPS und 2FSB. Die Schüler*innen zeigten von Anfang an so viel Engagement, dass sie beim Bewerb gleich zweimal das Leistungsabzeichen in Gold erreichten. Unterstützt wurden sie in der Trainingsphase dabei vom ehemals aktiven Jugendrotkreuzmitarbeiter Christian Haschek und ihrer Lehrerin Maria Hutter.
Neben den zwei angetretenen Teams, übernahmen die restlichen Schüler*innen der Klassen wichtige Aufgaben: Sie simulierten Verletzte, empfingen und begleiteten die 18 teilnehmenden Gruppen anderer Schulen aus dem Bezirk und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Nach Theorie-, Einzel- und Gruppenbewerb folgte ein buntes Rahmenprogramm mit Spielen, Experimenten, Blutgruppenbestimmung und Besichtigung eines Rettungswagens. In der Zwischenzeit wurde fleißig ausgewertet, um schließlich nach dem gemeinsamen Mittagessen im Schulrestaurant den Tag mit der Rainer feierlichen Siegerehrung zu krönen. Direktor Posch und Bürgermeisterin Ines Schiller gratulierten allen Gruppen zur erfolgreichen Teilnahme, den erreichten Abzeichen und einem großartigen Event - ein Tag voller Begeisterung, Engagement und ganz im Zeichen des Rotkreuz-Mottos: „Aus Liebe zum Menschen“.