Besuch von Gesundheitholding-Vorstandsdirektor Mag. Karl Lehner

()

Um die erfolgreiche Kooperation hinsichtlich neuer Wege in der Pflegeausbildung zu unterstreichen, besuchte Mag. Karl Lehner (Mitglied der Geschäftsführung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding) die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung an der ECOS-HLW Bad Ischll. Gemeinsam mit seinem Team, bestehend aus Mag. Franz Stadlmann (Direktor der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut Klinikum), der GUKPS-Leiterin in Bad Ischl, Mag. Elfriede Nussbaumer, und seiner Assistentin, Frau Kerstin Grieshofer, tauschte er sich vor Ort mit HLPS-Direktor Mag. Rainer Posch aus. In diesem Arbeitsgespräch wurde ein Rückblick auf die letzten Jahre geworfen und ein Szenario für die nächsten Jahre skizziert.

Teil des Besuchs waren selbstverständlich auch Gespräche mit Schülerinnen und Schülern der HLPS, die den Vorstandsdirektor aufgrund ihrer klaren Zukunftsvorstellungen im Zusammenhang mit ihrer Ausbildung beeindruckten.

Was 2020 mit einem Schulversuch startete, erlebt bis heute großen Zuwachs, worüber sich Direktor Mag. Rainer Posch sehr freut. Er betont die positive Resonanz in der Region und das durchaus überregionale Interesse der Bevölkerung an der HLPS in Bad Ischl. „Wir sind sehr froh, mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege einen so kompetenten Partner an unserer Seite zu habenSo ist die Qualität der fachlichen Ausbildung gewährleistet, was vor allem den jungen Leuten, aber in der Folge uns allen zu Gute kommt.“  

Und auch seitens der OÖ Gesundheitsholding ist man über die gelungene Kooperation erbaut: „Es ist toll, hier im Herzen des Salzkammerguts eine solch erfolgreiche Kooperation zu haben und eine weitere Form der Pflegeausbildung regional anbieten zu können.“, so Mag. Karl Lehner, Mitglied der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding, kurz OÖG. „Die HLPS-Kooperation bereichert unser Ausbildungsangebot in Bad Ischl enorm. Es entsteht ein toller Austausch mit den SchülerInnen und dem PädagogInnenteam.“, erläutert Mag. Franz Stadlmann, Direktor der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege im Salzkammergut.