MAS-Alzheimer-Projekt mit der 2. Fachschule für Sozialberufe

()

Nach vielen positiven Rückmeldungen im letzten Jahr veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der 2. FSB wieder einen unterhaltsamen Nachmittag mit Klienten und Angehörigen der MAS-Alzheimer Einrichtung in Bad Ischl.

Die Veranstaltung hat bereits Tradition und begeistert aufgrund der bunten und umfangreichen Darbietung.

Die Rede ist vom unterhaltsamen Nachmittag, den die 2. Klasse der Fachschule für Sozialberufe an der HLW Bad Ischl mit  Klient/innen der MAS Alzheimerhilfe und deren Angehörigen auch heuer wieder veranstaltet hat. Mit Sitztänzen und Gesang gelang es den Schüler/innen die Klienten zum Mitmachen zu animieren und alle waren mit Begeisterung dabei - Alzheimer-Patienten ebenso wie die jungen Leute aus der Sozialfachschule Bad Ischl. Angeleitet wurden sie dabei von OStR. Mag. Brigitte Schwarz und der Klassenvorständin der 2. FSB, DGKP Maria Hutter.

Die anschließende Jause, die die Schüler selber zubereitet hatten, bot dann eine weitere Gelegenheit zum Kontakt mit den Besuchern. Auch ein kleines Geschenk als Give away war für jeden Besucher selbst gebastelt und befüllt worden. So endete ein rundum gelungenes Projekt, vorbereitet und fächerübergreifend durchgeführt im Unterricht für Angewandtes Projektmanagement.

Großes Lob für die Sozialfachschüler/innen und ihre Lehrkräfte formuliert in diesem Zusammenhang Frau Mag. Ursula Kienberger von Verein MAS Alzheimerhilfe Bad Ischl:

Wieviel Arbeit und Vorbereitung hinter so einem Projekt steht, weiß ich ja noch aus eigener Erfahrung und dass ein solches nur durch den Zusammenhalt und das Zusammenhelfen von allen Schülerinnen und Schülern gelingen kann, erklärt sich von selbst. Daher darf ich nun von unserer Seite, jedoch unbedingt auch von unseren Gästen, noch einmal ein riesengroßes Lob an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler aussprechen. Sie haben Ihre Sache einfach toll gemacht und wir werden noch lange an diesen bunten Nachmittag zurückdenken!

Video 1

Video 2